Adam - Josef - Cüppers - Berufskolleg Ratingen

Minoritenstr. 10, 40878 Ratingen, Telefon 02102-71120, Telefax: 02102-7112111

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
 

Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg

- die Schule der vielfältigen Möglichkeiten


Wie geht es weiter im nächsten Jahr?
Auf der Suche nach neuen Optionen und Herausforderungen?


Vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) bieten wir ein breites Bildungsangebot.  Orientiert an den beruflichen Ausrichtungen Wirtschaft, Soziales/Ernährung, Technik und Informationstechnik kann man am AJC jeden Schulabschluss erlangen. Auch eine berufliche Ausbildung mit dem Besuch der Berufsschule ist eine Option. Was viele nicht wissen, es gibt auch eine Reihe von Bildungsgängen, die den Schulabschluss gleich mit einem Berufsabschluss verbinden. Seit diesem Schuljahr gibt es auch die praxisintegrierte Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Kinderpfleger*in. 

Sie haben weitere Fragen? Wir beraten Sie gern! 

Kontakt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024

Sie interessieren sich für eine unserer vielen Bildungsmöglichkeiten, benötigen aber noch mehr Informationen? Dann stöbern Sie über unsere Homepage und erfahren mehr über unser Bildungsangebot in den Bereichen Informationstechnik, Technik, Wirtschaft und Soziales. Aber auch das Fremdsprachenangebot, Praktikumsmöglichkeiten, Projekte, europäische Schüleraustauschprogramme und berufliche Perspektiven, die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen, mit Hochschulen und Fachhochschulen, Schulkultur und Schulleben wie z.B. FairTrade School, die Skifreizeit, die Mittagsverpflegung in Adams Kostbar etc.. Auch interessant sind unsere Informationsfilme, in denen auch unsere Schüler zu Wort kommen.

Die Anmeldephase für die Vollzeitklassen für das kommende Schuljahr läuft seit dem 20. Januar 2023. Die Beratungsphase endete am 3. Februar 2023. Falls Sie doch noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an die entsprechenden Bildungsgangleiter. Anmeldungen sind noch möglich. Alles Weitere wird Ihnen im Folgenden erklärt.

Sie sind bereit Ihre Zukunft am AJC in die Hand zu nehmen? - Ihren Weg zu uns haben wir hier Schritt für Schritt beschrieben.

Schritt 1

Informieren Sie sich ausgiebig auf unserer Homepage über unser Bildungsangebot. Haben Sie das entsprechende Angebot gefunden, klicken Sie auf den gewünschten Bildungsgang. Es öffnet sich eine neue Informationsseite. Schauen Sie sich auch gerne einen Informationsfilm an. Unsere Informationsfilme bieten Ihnen einen Blick in die Schule, geben Ihnen weiterführende Informationen und lassen auch unsere Schüler zu Wort kommen

zum Bildungsangebot

 
Schritt 2
 
Melden Sie sich über das Portal Schüler-Online in dem gewünschten Bildungsgang an unserer Schule an. Dort erhalten Sie eine Anmeldebestätigung im PDF-Format, die Sie ausdrucken und von einer erziehungsberechtigten Person unterschreiben lassen. Das AJC gehört zum Kreis Mettmann. Die Zugangsdaten erhalten Sie normalerweise mit dem Halbjahreszeugnis von Ihrer aktuellen Schule. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie über Schüler-Online selbstständig einen Zugang erstellen. Um auf das Portal Schüler-Online zu gelangen, klicken Sie auf den Button Schüleranmeldung.


Schritt 3


Geben Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen am AJC ab oder schicken Sie sie per Post. Wir benötigen Kopien der letzten drei Zeugnisse, einen Lebenslauf mit Bild, die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person auf der im Schritt 2 beschriebenen Online-Anmeldung (www.schueleranmeldung.de), ggf. Praktikumsnachweise. 



Das AJC stellt sich vor - Informationsfilme

 
 

Berufliches Gymnasium

 

 Filme


 


Allgemeine

Informationen

Wirtschaftsgymnasium

 

 

 

Informationswissenschaftliches Gymnasium

 

 



Erziehungswissenschaftliches

Gymnasium oder Erzieher + AHR (Abitur)

 

 

 

Weitere Abteilungen

 

 

 

 

Wirtschaft

 

 

 

Technik

 

 

 

Informationstechnologie / FHR

Info

 

 

Soziales

 

 

 

Ausbildungsjahr 2022/2023 - Anmeldungen für die Berufsschule

Trotz der schwierigen Situation in den vergangenen Coronajahren haben viele junge Menschen einen Ausbildungsplatz gefunden. Verbunden mit der Ausbildung ist der Besuch der Berufsschule. Wer mit einem jungen Menschen einen Ausbildungsvertrag geschlossen hat, muss diesen an der Berufsschule anmelden. Wer dies an der Berufsschule des Adam-Josef-Cüppers-Berufskollegs tun will, sollte das folgendermaßen: Über das Portal Schüler-Online muss jede*r zukünftige Schüler*in für den entsprechenden Bildungsgang in der Berufsschule angemeldet werden. Die Zugangsdaten können über die Seite generiert werden.

Mit einem Klick auf den Button Schüleranmeldung Berufsschule gelangt man auf das Portal Schüler-Online. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. für die kaufmännischen Berufe, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. für den Bereich Metallbau und an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. für den informationstechnischen Bereich.

 

Schüleranmeldung Berufsschule

 


 
  
 Fairtrade-Schule AJCBK (Blog)
 
Fairtrade-Schule